
Am 11.11.25 wurden im Rahmen der Stiftungssitzung die beschlossenen und turnusmäßig alle drei Jahre anstehenden Preise für Wissenschaft und Forschung verliehen.
In diesem Jahr gingen die Förderungen von je EUR 7.500 an die Forschungsinitiativen von
- Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen (OTH Start-up-Center Regensburg) für das Symposium „Gründung im technisch-wissenschaftlichen Bereich“,
- sowie Prof. Dr. Christian Schieder (OTH Amberg-Weiden) für das Projekt „Vom Sensor zum Geschäftsmodell“.
Die Förderurkunden wurden im Digital Business Lab der OTH Weiden an die Preisträger – die OTH Regensburg vertreten durch Frau Prof. Dr. Carina Braun – überreicht.
Vorstand und Beirat wurden durch Herrn Professor Schieder und einem seiner wissenschaftlichen Assistenten in deren zukunftsträchtige Arbeit im Digital Business Lab eingeführt.
Damit leistet die Stiftung – bis heute weitergetragen von Helga Bradatsch als Mitstifterin – seit über 25 Jahren einen konkreten Beitrag zur Bildungs- und Forschungsförderung in der Region. Ihr Engagement schafft Chancen für Studierende und stärkt die wissenschaftliche Entwicklung der Ostbayerischen Hochschulen nachhaltig.

Prof. Dr. Christian Schieder, OTH Amberg-Weiden
Fotos:
- Quelle: OTH Amberg-Weiden

